Blog
Theresienwiese Zweckentfremdung
Die Theresienwiese in München ist in erster Linie für eines bekannt: das Oktoberfest. Weniger bekannt ist hingegen, dass sie sich auch ideal…
Von Berlin auf die Bernina
Mit dem Rad von Berlin auf den höchsten Berg der Ostalpen! Berlin und die Bernina teilen sich fünf gemeinsame Buchstaben. Grund genug,…
32er durch den Münchner Speckgürtel
Bis man im Münchner Westen von Laim aus auf „freies Land“ trifft, ver(laufen)gehen mehr als 10 Kilometer. Dann aber folgt Renn-Gelände vom…
Auf’s Land gerannt
Spontaneität ist alles. Auch wenn es um einen Trainings-Marathon geht! Eine Möglichkeit von vielen, um München herum die 42,195km voll zu machen….
37min15sec
Heute war mal wieder ein schneller 10 Kilometer-Lauf im Marathon-Trainingsplan vorgesehen. 38 Minuten und 30 Sekunden sollten es laut Plan werden. Ich…
100km-Radrunde durchs Oberland
Das Alpenvorland südlich von München hält viele radfahrerische Leckereien bereit. Das schöne dabei ist, dass man keinen Meter mit dem Auto fahren…
Karwendelmarsch 2013: Mehr Leid als Freud
Ende August 2013. Der Karwendelmarsch steht wieder einmal vor der Tür! Für mich ist es das dritte Mal, dass ich an dem…
Kurzski-Expedition auf die Birkkarspitze
Das Schlauchkar unterhalb der Birkkar- und der Ödkarspitzen ist einer der Frühjahres-Firnklassiker im Karwendel. Hängt man noch eine Anreise per Rad dran,…
Über den Willen zur Bewegung II
Meine an MS erkrankte Mutter saß, seitdem ich etwa 7 oder 8 Jahre alt war, im Rollstuhl. Wann genau sie in den…
Hintere Schwärze mit Biwak
Die Hintere Schwärze (3628m) zählt zu den attraktivsten Bergen in den Ötztaler Alpen. Deutlich seltener begangen als der benachbarte Similaun, hält sie…
Powder in den Niederen Tauern
Anfang März war Zeit für einen hübschen Kurztrip in die Niederen Tauern. Die Bergwelt im Unter- und Obertal bei Schladming beweist, dass es auch in diesem, in…