Bergtouren
Ein Tag in der Rieserfernergruppe
Eigentlich hätte es auf den Schneebigen Nock (3359 m) in der Südtiroler Rieserfernergruppe gehen sollen. Der viele Neuschnee und das wechselhafte Wetter…
Auf den Wilden Freiger
Der Wilde Freiger (3.418 m) ist einer der facettenreichsten 3000er in den Stubaiern Alpen in Tirol. Gletscher, Seen, Grate, mehr als vier…
Viertausender auf Umwegen
Eigentlich sollte es ja eine Ski- beziehungsweise Splitboardbesteigung des Mont Blanc werden. Warum es dann doch ein anderer Ski-Viertausender wurde, lest ihr…
Hoher Riffler, ohne Auto
Mit Bus und Bahn auf einen Berg in den Zentralalpen. Für viele bergbegeisterte Zeitgenossen zwar kein Ding des Unmöglichen, aber doch ein…
Monte Vioz: Eine Nacht im Himmel
Der 3645 Meter hohe Monte Vioz, zwischen Ortler und Adamello gelegen, trägt eine ostalpine Kuriosität: Das Rifugio Mantova del Vioz. Die auf…
Wetterstein spontan
Ich sitze im Zug Richtung Innsbruck. Keine Ahnung, wo es heute hin gehen soll. Ich habe einen Rucksack mit Brotzeit dabei und…
Auf die Hohe Riffl – öde Winkel in den Hohen Tauern
Das Ziel: Die Hohe Riffl in den Hohen Tauern. Der 3338 Meter hohe Berg verspricht einen schönen Blick auf Großglockner samt Pasterze und einen…
Arktische Verhältnisse in der Breitgrieskarscharte
Die Gegend rund um die Hohe Seekarspitze (2679m) ist für mich eine der faszinierendsten Ecken des Karwendels. Einsamkeit, Ödnis, Freiheit. Über eine etwas…
Von München mitten ins Karwendel
Das Roßloch und seine Umgebung ist für mich ein echter Sehnsuchtsort. Das Karwendel zeigt sich hier von seiner wilden und einsamen Seite….
Von Berlin auf die Bernina
Mit dem Rad von Berlin auf den höchsten Berg der Ostalpen! Berlin und die Bernina teilen sich fünf gemeinsame Buchstaben. Grund genug,…
Sturm, Schnee und Regen am Hohen Fricken
Die Wettervorhersage ist nicht gerade vielversprechend. Trotzdem male ich mir eine größere Schneeschuhrunde im Estergebirge aus. Der Plan: Vom Farchanter Bahnhof über…